+302332 503529 We will advise you personally
Schafgarbe – Das natürliche Frauenkraut für die Monatsblutung

Schafgarbe – Das natürliche Frauenkraut für die Monatsblutung

February 11, 2025 Uncategorized 0

Achillea millefolium, besser bekannt als Schafgarbe, diente seit der Antike als eine vielseitige Pflanze in der Naturheilkunde. Die Schafgarbe ist eine vielseitige Pflanze, die in verschiedenen Kulturen und Traditionen Verwendung findet. Sie wird sowohl in der Volksmedizin als auch in der modernen Phytotherapie geschätzt. Ihre heilenden Eigenschaften werden seit Jahrhunderten genutzt. Die Schafgarbe zeichnet sich durch ihre botanischen Merkmale, ihre heilenden Eigenschaften und die vielfältige Verwendung in der Naturheilkunde aus.

Schafgarbe in der Heilkunde

Die Schafgarbe wird seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt und als Mittel bekannt, um den Blutfluss zu stillen. Ihre Anwendung ist vorallem im Magenbereich. Schafgarbe lindert die am häufigste gynäkologische Beschwerde, die Monatsblutung.

1. Innerliche Anwendung:

Schafgarbe, die als Tee getrunken wird, ist besonders durch ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bei Magen-Darm-Problemen bekannt. Schafgarbe beruhigt und löst Krämpfe, fördert den Gallenfluss und wirkt antibakteriell.

2. Äußerliche Anwendung:

Äußerlich wird sie zur Wundbehandlung eingesetzt. Wissenschaftlich anerkannt ist Schafgarbe bei krampfartigen Verdauungsbeschwerden. Die krampflösende Wirkung der Schafgarbe hilft gegen die krampfartigen Schmerzen während der Periode. In Salben und Ölen verarbeitet, kann Schafgarbe bei Beschwerden der Monatsblutung Linderung verschaffen.

Was steckt in der Schafgarbe?

Die Schafgarbe ist nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch an sekundären Pflanzenstoffen, die ihm seine beeindruckende Heilwirkung verleihen. Hier ein Überblick über die wertvollsten Inhaltsstoffe:

Sie enthält ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe und Bitterstoffe, die verschiedene positive Auswirkungen auf den Körper haben können. Hier ein Überblick über die wertvollsten Inhaltsstoffe:

  • Ätherische Öle wie Cineol, Pinen, Kampfer, Eugenol, Thujon, Limonen
  • Gerb- und Bitterstoffe haben zusammen mit den ätherishcen Ölen entkrampfende Effekte.
  • Flavonoide und Achillein: Diese Stoffe, die vor allem in den Blüten vorkommen, wirken entzündungshemmend und beruhigend.
  • Vitamine C, K, Eisen und Kalium: Diese Pflanzenstoffe, haben starke antioxidative Eigenschaften und schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.

Verwendung von Schafgarbe in der modernen Naturkosmetik

In der Naturheilkunde für Frauen ist die Schafgarbe ein nützliches Mittel gegen die schmerzhaften Menstruationsbeschwerden. Die ätherischen Öle der Schafgarbe haben zusammen mit den Gerb- und Bitterstoffen entzündungshemmende und entkrampfende Effekte. Diese Eigenschaften wirken sich besonders auf die Gebärmutter sowie auf die Rückenmuskulatur aus. Aus genannten Gründen hat die Schafgarbe harmonisierende Eigenschaften, die sich bei ungenügendem Menstruationsfluss positiv bemerkbar machen.

Zudem stärkt die enthaltene Kieselsäure die Harnblase, die bei Frauen oft zu Entzündungen neigt. Ferner fördert sie den Schlaf und trägt zur allgemeinen Entspannung bei.

Schafgarbe: Mehr als nur ein Hausmittel

Schafgarbe ist ein Paradebeispiel für die heilende Kraft der Natur. Ihre spezielles Anwendungsgebiet als Frauenkraut – zur Linderung der Beschwerden der Monatsblutung – machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder natürlichen Hausapotheke. Mit ihrem reichen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen ist sie eine wahre Wohltat für die natürliche Gesundheit.

Fazit: Schafgarbe ist ein echtes Wundermittel aus der Natur, für die monatlichen Beschwerden der Frau ACHALA SCHAFGARBENÖL Egal, ob als Tee oder Öl – die Schafgarbe bringt uns in vielerlei Hinsicht in Balance und unterstützt auf sanfte Weise die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Add your comment

No comments so far. Be first to leave comment below.

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Post your comment